Als aller erstes haben wir die Frage ,,Warum haben Sie sich für diesen Beruf entschieden?“gestellt. Dazu hat uns Herr Seppelt gesagt, dass er schon immer ein Beamter sein wollte, egal ob Polizist oder bei der Bundeswehr. Danach fragten wir, was deren häufigste Mission war, das kommt natürlich auf die Dienstelle an, aber bei uns in Laatzen waren es häusliche Gewalt und Unfälle.
Danach fragten wir, ob die Waffen wirklich benutzt werden oder nur zu Drohungen da sind, doch die Waffen kamen schon zum Einsatz, z.b als Hinterbeine bei Tieren angefahren wurden, benutzen die Polizisten sie, um das Tier zu erlösen. Bei Menschen wurden sie aber noch nicht benutzt. Die vierte Frage war: ,,Hatten sie schon mal Fälle die mit älteren Schülern zu tun hatten“, die Antwort dazu war, dass sie schon öfters Fälle hatten, aber für zum Beispiel Fahrradprüfungen oder für das Lernen des Verkehrs.Danach haben wir die fünfte Frage gestellt, was der schlimmste Fall war und die dazu gehörige Antwort war das er schon mal zusammen geschlagen wurde. Außerdem hatte er auch viel mit Leichen zu tun gehabt dazu gehören auch Leute die abgestochen worden. In der sechsten Frage ging es darum ob diese Zentrale auch Streichanrufe/Fake Anrufe bekommen hat.Die Anrufe kommen hauptsächlich bei 110 allerdings passiert das nicht so oft. Wenn die Polizei die Nebenfragen stellt legen die Leute hinter dem Telefon normalerweise auch auf. Unsere siebte üFrage war ob Leute schon mal Handgreiflich wurden die Antwort war dazu das es schon sehr sehr oft passiert ist aber zum Glück nur Körperlich und nicht mit Brechstangen oder anderen Hilfsmittel. Meistens ist das bei den passiert die betrunken waren oder auf den Demonstrationen. Die achte Frage die wir gestellt haben war ob die Uniform schwer oder oder lange dauert sie anzuziehen. Die Antwort ist das man sich eigentlich Zeit lassen kann und er hat es so verglichen wie wir ganz normal am Morgen uns fertig machen. Unsere neunte Frage die wir stellten lautete: ,,Was war der häufigste Fall wo Leute Anzeigen gemacht haben´´ normalerweise sind es Diebstähle oder auch bei den Autounfälle. Dazu gehört auch eine Schlägerei. Die zehnte Frage: ,,Gab es eine Aktion wo sie ihren Job aufgeben wollten?´´,laut ihm war das ein klares nein. Wenn es mal Probleme gab konnte man es ganz einfach mit Gesprächen lösen.
Wir fanden das Interview sehr lehrreich und interessant zugleich, außerdem hat es uns auch Spaß gemacht.
Lisa Renz und Sophie Albach