Hinter den Kulissen eines Q&As mit dem Generalsekretär der SPD Matthias Miersch sowie ein exklusives Interview zum Thema Neuwahlen und der Vertrauensfrage.
Ist das HAUM einen Besuch wert?
Am Freitag während unserer Spargelfahrt, die vom 24.10.-26.10.2024 in Braunschweig stattgefunden hat, haben wir (Emilia, Joris und Alessia) das Herzog Anton Ulrich-Museum besucht. Das ist ein ganz besonderes Museum in der Stadt, das viele spannende Kunstwerke zeigt. Wir möchten euch erzählen, was wir dort erlebt haben. Als erstes waren wir im zweiten Stock, wo sich alles um Skulpturen und angewandte Kunst dreht. Hier gibt es ganz besondere Kunstwerke zu sehen, darunter: Berühmte Meisterwerke aus der …
Wer ist der/die beliebteste LehrerIn der Schule?
Die Ergebnisse des Lehrer Rankings sind da! Hier könnt ihr sie erfahren!
Vandalismus an unserer Schule
Vandalismus; ein ernst zunehmendes Problem an so gut wie jeder Schule.
Naturhistorisches Museum in Braunschweig
Im naturhistorischen Museum in Braunschweig gibt es viele interessante Ausstellungen zu entdecken. Was genau man dort sehen kann erfahren Sie hier.
Naturhistorisches Museum Braunschweig
Vom kleinen Käfer bis zum großen Bären – eine Vielfalt für Groß und Klein
Von historischen Bibliotheken bis hin zu Kunstwerken in Braunschweig
Egal ob historische Bibliothek, altehrwürdiges Rathaus oder farbenfrohes Happy Rizzie House: die Stadt Braunschweig hat einiges zu bieten.
Fotostory der Spargelfahrt
Braunschweig – Stadt der Löwen und auch bekannt für seinen Spargel. Dieser Stadt mussten wir natürlich eine Besuch abstatten! Was wir dort gesehen haben könnt ihr hier in einer Fotostory miterleben.
50 Jahre EKG!
Die Schule hat einiges zu feiern, und das tut sie auch.
Hier ist alles Spannendes was euch dieses Jahr erwartet.
Bleib Menschlich!
Vom 14.02.2024 bis 22.04.2024 wurde an unserer Schule das Projekt Bleib Menschlich der Friedrich-Schiller-Universität Jena durchgeführt. Dazu haben wir Frau Mensching und Frau Mummenthey interviewt.