Fahrrad fahren für Bodennachhaltigkeit? Wie geht das?

Sahil Jha, ist 20 Jahre alt und kommt aus Indien, Kalkutta. Mit seinem Fahrrad fährt er rund um die Welt, durch 20 Länder und über 20.000 Kilometer Strecke. Sein Ziel: Das Bewusstsein für Bodengesundheit stärken und daraus ein globales Thema machen. Er möchte politische Veränderung zum Schutz des Bodens in jedem Land anstoßen. Evangelina Gamov hatte die Möglichkeit mit ihm ein Interview zu führen, um mehr über seine Reise zu erfahren.

Deutschland ist alles?!

KI war ein Glücksfund für die Rechten, vor allem für die AfD-Wähler. Dank deutschen patriotischen Künstler-Freiheitskämpfern können wir nun bei unserer Raucherpause hinterm Netto Lieder wie „Blaue Power“, „Von den Alpen bis zur See, wähle bald die AfD“ oder „Alice Weidel – Kanzlerin der Herzen“ genießen.

Damals gab es nur Frauen und Männer !!

Es ist wieder einmal Pride Month, ein Monat der als Feier und gleichzeitig als Kampf gegen Diskriminierung dient. Dabei geht es nicht nur um Sexualität, sondern auch um das Geschlecht.
Für einige scheint es so als wäre das Geschlechter- Spektrum eine Erfindung der neuen Medien, denn „früher gab es soetwas nicht“.

Polizeigewalt: System oder Notwehr ?

Erst vor Kurzem wurde die Medienlandschaft vom Tod des 21-jährigen Lorenz A. erschüttert. Getötet durch fünf Schüsse von hinten.
Empörung, Trauer, Schock und Demos folgten; Hass gegen die Polizei verstärkte sich.
Polizeigewalt, sogar tödlichen Maße, ist nichts Neues: schon seit Jahrzehnten werden vereinzelt Menschen, mutmaßlich grundlos, von Polizist:innen erschossen. Steckt dahinter Willkür, Notwehr oder sogar System?