Sicherlich ist es euch schon aufgefallen: In den letzten fünf Wochen wurden wir im Schulalltag von Praktikant*innen der Uni Hannover begleitet. Mit einer von ihnen haben wir über ihre Erfahrungen gesprochen.

Sicherlich ist es euch schon aufgefallen: In den letzten fünf Wochen wurden wir im Schulalltag von Praktikant*innen der Uni Hannover begleitet. Mit einer von ihnen haben wir über ihre Erfahrungen gesprochen.
Am 12.02.2025 und 13.02.2025 besuchte unser 10. Jahrgang die Liberale Jüdische Gemeinde Hannover. Ziel unseres Besuchs war, mehr über das Leben und den Glauben der Juden in Hannover zu erfahren.
Am Samstag war der internationale Frauentag (bzw. feministischer Kampftag). Warum es dabei nicht nur um Blumen und leere Versprechungen geht und dieser Tag so wichtig ist erfahrt ihr hier.
Wer in den letzten Wochen auf X (früher Twitter) unterwegs war, der hat es mit Sicherheit mitbekommen: Kanye West bekennt sich als Nazi und hetzt mehrfach gegen Juden. Dass der Künstler so etwas im Öffentlichen sagt ist nicht gerade etwas neues, jedoch geschah es davor nicht in diesem Ausmaß. Nun stellt sich vielen Fans eine altbekannte Frage: sollte ich die Musik des Künstlers weiterhin hören und ihn damit gewissermaßen auch unterstützen oder aufhören. Wie weit lässt sich die Kunst vom Künstler trennen?
Man scrollt durch Social Media, schaut die Nachrichten oder hört derartige verstörende Ereignisse von Familie und Freunden: Kinder die Mord an Gleichaltrigen begangen haben. Es ist ein ernst zunehmendes Thema, das viele zurecht erschreckt.
Ein Erklärungsansatz zu den Juniorwahlergebnissen von Carla
Amerika wählte ihn 2024 erneut zu ihrem Präsidenten – und das nicht knapp. Mittlerweile ist er jeden Tag in den Nachrichten zu finden und der Name jedem bekannt. Doch war seine Karriere bis zur Wiederwahl als Präsident wirklich so triumphierend wie er und seine Wählerschaft es darstellen?
Das EKG hat gewählt und pünktlich zu den Ergebnissen der Bundestagswahl ist hier die Auswertung der Juniorwahl unserer Schule!
Das EKG wählt – Ein Zeichen für Demokratie!
Immer mehr Menschen leben vegetarisch. Warum das eine positive Entwicklung ist und was Argumente dafür sind lest ihr hier im Kommentar von Carla.